Insgesamt 26 Mädchen aus den Kindertanz- und Ballett-Gruppen des ATC stellten sich am 20.03.2025 der Prüfung zum Ablegen des Tanzssternchens und des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA). (mehr …)
Sport zählt zu den wichtigen Bewegungsformen der Menschen im Alltag. Insbesondere wegen der weit verbreiteten sitzenden Lern- und Berufstätigkeit ist aktive Bewegung in der Freizeit essenziell für die...
Sowohl in den lateinamerikanischen als auch in den Standardtänzen konnten ATC-Paare der Sonderklasse in diesem Jahr beim 42. Internationalen Bodenseetanzfest 2025 siegen. (mehr …)
Das traditionell in der LRH Ettenkirch beheimatete Bodenseetanzfest musste in diesem Jahr in das Dorfgemeinschaftshaus Schnetzenhausen ausweichen. Die deutlich kleinere Halle veranlasste das Organisationsteam und die vielen Helfer...
Die diesjährigen Landesmeisterschaften der Masters II und Masters IV Standardpaare fanden wie schon 2024 in Möglingen statt. In der Leistungsklasse B der Masters II hatten acht Paare gemeldet....
Mit drei Siegen und zwei zweiten Plätzen räumten die ATC-Paare beim Neckar-Alb-Tanzfestival am 22./23.03.2025 in Tübingen und Reutlingen richtig ab. (mehr …)
Nach nur 11 Monaten in der B-Klasse sind Sabine und Ronald Hegner am 23.03.2025 in die A-Klasse der Masters III Standard aufgestiegen. (mehr …)
24 Kinder und 16 Erwachsene hatten sich am 20. und 24.03.2025 der Abnahme des Tanzsternchens bzw. des Deutschen Tanzsportabzeichens unterzogen. (mehr …)
Der Austrian Pyramidcup in Vösendorf bei Wien punktet insbesondere durch seine besondere Atmosphäre. Die Weltranglistenturniere der WDSF vom 22./23. Februar 2025 fanden in einem ehemaligen, tropischen Erlebnisbad statt,...
Dietrich und Svetlana Hermann beweisen beim Bayernpokal am 26.01.2025 in Ebersberg erneut ihr Stärke und gewinnen das Turnier in der B-Klasse. (mehr …)
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Amateur-Tanzsport-Club
“Graf Zeppelin” Friedrichshafen e.V.
Hier finden Sie nahezu alles, was Sie über das Tanzen beim ATC wissen wollten, sich aber vielleicht nicht getraut haben zu fragen.
Angefangen von einem Porträt über uns, über Ihre Ansprechpartner, die Möglichkeiten, Mitglied zu werden, unsere Trainingsorte und Trainingszeiten, Ihre zukünftigen Trainer, das Internationale Bodenseetanzfest, aktuelle Veranstaltungen des ATC, Downloads sowie Links zur weiten Welt des Amateur- und Profi-Tanzsports.
Surfen Sie einfach durch unsere Seiten.
Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder kommen Sie am besten direkt auf einen Besuch in unsere Trainingsräume.
Wir freuen uns auf Sie!