34 Punkte fehlten Holger und Isabel Lang Anfang August noch zum Aufstieg in die Sonderklasse.
WeiterlesenHolger und Isabel Lang sind S-Klasse

34 Punkte fehlten Holger und Isabel Lang Anfang August noch zum Aufstieg in die Sonderklasse.
WeiterlesenWie schon im vergangenen Jahr hatte das ATC-Grillfest einen Tag Aufschub gebraucht, um dann doch bei herrlichem Sommerwetter stattfinden zu können.
WeiterlesenAlljährlich ist der Festsaal des Wiener Rathauses Austragungsort für internationale Tanzturniere der Spitzenklasse, dem Vienna Dance Concourse.
WeiterlesenEs sollte wieder mal heiß werden am 20./21. Juli 2024 in Rosenheim. Über 30°C waren angesagt, was die Standard-Tanzpaare Sabine und Ronald Hegner sowie Isabel und Holger Lang aber nicht davon abhielt, zum bayrischen Pokal-Turnier nach Rosenheim zu fahren.
WeiterlesenDie Tanzsportabteilung Boogie Rätzzz des TSV Ratzenried (Landkreis Ravensburg) lädt zu Boogie-Workshops und Jubiläumsparty am Samstag, 02.11.2024 ein.
Für flotte Füße am Abend sorgen Chris Aron & the Croakers und DJ Rainer Zellner.
Weitere Infos unter www.tsv-ratzenried.de/tanzsport oder auf dem beigefügten Flyer.
Die Turnierserie TBW-Trophy begann in diesem Jahr für die Paare der Masters-Altersgruppen am letzten Juni-Wochenende in Öhringen. An drei Wochenenden tanzen die Paare um Punkte in einer eigenen Wertungsliste, nach der am Ende die Trophy-Sieger ermittelt werden.
WeiterlesenDas wichtigste vorab: Die Wetterfee hatte ein Einsehen mit den Radfahrern vom ATC. Auch wenn der Tag etwas unsicher begann – am späten Nachmittag des 28. Juni 2024 strahlte die Sonne und erlaubte eine perfekte Radtour ins Hinterland des Bodensees.
Los ging es vom Parkplatz der Ludwig-Roos-Halle. Immerhin 16 Radfahrer mit teilweise klassischen Rädern, aber auch mit E-Bikes starteten kurz nach 16:30 Uhr in die von Holger und Isabel bestens vorbereitete Tour. Auch wenn die eine oder andere anstrengende Steigung zu überwinden war, die herrliche Abendlandschaft entschädigte für die Mühen. Vielen waren die Wege zwischen Ettenkirch und Horgenzell absolut unbekannt. Nach 2,5 Stunden war das Zwischenziel der Tour erreicht. Kesslers Wirtschaft in Dezenweiler erwartete die Radler mit Radler (und anderen Getränken). Zu den radelnden Tänzern gesellten sich vor Ort noch weitere Paare, die zwar nicht radfahren jedoch wenigstens gemeinsam essen wollten.
Ausgiebig gestärkt trat die Truppe ihren Rückweg an und alle erreichten ihren Ausgangspunkt noch bevor die Dunkelheit einsetzte.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die beiden Organisatoren Holger und Isabel Lang für die gelungene Ausfahrt.
Beim Turnier um den Bayernpokal in München ertanzten sich Ronald und Sabine Hegner den zweiten Platz.
WeiterlesenFür einen besonderen Nachmittag außerhalb des Tanztrainings waren die Kinder der Kindertanzgruppen zu einem Zirkusausflug eingeladen. Die Zirkusvorstellung der Kinder hat bei den 10 teilnehmenden Tänzerinnen einen tollen Eindruck hinterlassen.
Mit einigen Tricks und unter Anleitung der Zirkusprofis probierten sich die ATC-Kinder am Trapez, an den Bodenmatten und beim Jonglieren ausgiebig aus.
Bei den Kreativangeboten Malen und Zeichnen, Bildhauen, Haarsträhnen flechten und Seifenblasen fliegen lassen waren alle mit viel Spaß dabei.
Die Zeit verging wie im Nuh.
Das Stockbrot an der Feuerschale war sehr begehrt und hat allen lecker geschmeckt. Mit einem zufriedenen Lächeln verabschiedete sich die ATC-Gruppe und wünschte allen einen schönen Sommer.
Am 28. uni 2024 um 16:30 Uhr treffen wir uns an der Ludwig-Roos-Halle in Ettenkirch.
Geplant ist eine Runde mit ca. 30 km Länge. Nach 2/3 der Strecke machen wir Halt in Kessler´s Besenwirtschaft. Danach geht es über Nebenstraßen zurück nach Ettenkirch. Die Tour führt überwiegen über Straßen. Ein kurzes Stück Feldweg ist dazwischen.
Wer keine Lust auf Radfahren hat, der kann um 18.30 Uhr gerne direkt zu Kessler´s kommen.
Bei schlechter Witterung fahren wir mit den PKW direkt nach Dezenweiler 2 zur Einkehr und verzichten auf das Radfahren 😊!
Anmeldung bitte bis zum 20.06.2024 durch Eintragen in die Teilnehmerliste an der Aushangtafel in der Festhalle.