Erfolgreiche Abnahme des DTSA und Tanzsternchens

24 Kinder und 16 Erwachsene hatten sich am 20. und 24.03.2025 der Abnahme des Tanzsternchens bzw. des Deutschen Tanzsportabzeichens unterzogen.

Dabei unterschieden sich die Erwachsenen hinsichtlich Aufregung und Nervosität vor der Abnahme kaum von den Kindern. Aber die Anforderungen waren dann doch sehr verschieden. Die meisten Kinder tanzten jeweils zwei Tänze in Gruppen von bis zu acht Teilnehmerinnen. Drei der älteren Mädchen hatten sich für das DTSA in Bronze entschieden, für das drei Tänze zu absolvieren waren.

Bei den Erwachsenen wurden Standard- und lateinamerikanische Tänze als Paartänze gezeigt. Je nach Leistungsstufe mussten drei bis sechs Tänze demonstriert werden. Die Teilnehmer erfüllten die Bedingungen für die Abzeichen in Bronze, Silber, Gold und Brillant.

Prüfer Ernst Schäffler hatte nicht nur ein wachsames und kritisches Auge auf die Prüflinge, er hatte auch für jedes Paar noch ein paar weiterführende Kommentare parat. Wichtigstes Ergebnis der beiden Abnahmetage war jedoch, dass alle angetretenen Vereinsmitglieder die Abnahme bestanden hatten.