Das kurzfristig auf den 16. August 2025 verschobene Grillfest des ATC „Graf Zeppelin” Friedrichshafen war ein Ereignis, das von Vorfreude und Spannung geprägt war. Bereits Tage im Voraus blickten die Vereinsmitglieder aufmerksam auf die Wetterprognosen, denn die angekündigte Gewitterneigung versprach ein dramatisches Szenario. Doch der Optimismus überwog: Die Freude am gemeinsamen Feiern, Grillen und Genießen war stärker als jede dunkle Wolke am Bodensee-Himmel.
Ein solches Fest lebt von der Vielfalt seiner Teilnehmenden. In diesem Jahr fanden sich 35 Vereinsmitglieder zusammen, die die Gelegenheit nutzten, alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.

Eine zentrale Attraktion des Abends war wieder das umfangreiche Salat-Buffet, das von den Teilnehmenden selbst zusammengestellt wurde. Bunte Schüsseln mit frischem Gemüse, raffinierte Dressings und kreative Kombinationen zierten die lange Tafel.
Das Grillgut reichte von zarten Steaks, würzigen Würstchen und mariniertem Gemüse bis hin zu vegetarischen und veganen Alternativen. Jeder brachte etwas nach dem eigenen Geschmack mit, das auf dem Holzkohlegrill in perfekter Glut zubereitet wurde.
Nicht zu vergessen waren die Desserts: Eine Auswahl an Kuchen, Cremes, dem berühmten „Nix“ und Tiramisu rundete das kulinarische Angebot ab. Auch hier zeigte sich die Kreativität der Vereinsmitglieder.
Die Wettervorhersage hatte für den Abend einiges versprochen: Gewitter, Sturm und Hagel sollten das Fest begleiten. Doch die Realität zeigte sich von ihrer milden Seite. Zwar zogen dunkle Wolken am Horizont auf, und gelegentlich fielen einzelne Tropfen, aber das befürchtete Unwetter blieb aus. Stattdessen konnten die Gäste im Freien sitzen und gemeinsam essen – stets mit einem Auge auf den Himmel, aber mit entspannter Gelassenheit.

Das Grillfest des ATC war nicht nur ein kulinarischer Höhepunkt des Vereinsjahres, sondern auch ein Symbol für Zusammenhalt und Lebensfreude. Überraschungen, wie sie das Wetter an diesem Abend ankündigte, konnten die Stimmung nicht trüben.
Das Fest endete für viele erst weit nach Einbruch der Dunkelheit. Manche blieben noch lange in der Hütte, um sich in Gespräche zu vertiefen, andere genossen ein letztes Glas Wein im Freien, ehe sie sich auf den Heimweg machten. Die Erinnerungen an das Grillfest werden bleiben – als Beweis dafür, dass gemeinsames Feiern auch bei unbeständigem Wetter möglich ist, solange die richtigen Menschen zusammenkommen.
Für den ATC „Graf Zeppelin” Friedrichshafen ist klar: Auch im nächsten Jahr wird wieder gegrillt, gefeiert und gelacht – ganz gleich, was der Wetterbericht verspricht.