Wien ist immer eine Reise wert. In diesem Fall stand das alljährliche Wiener Tanzsportereignis Vienna Dance Concourse zum 31. Mal auf dem Plan.
Vom 17. bis 20. Juli 2025 tanzten Paare aus aller Welt im prächtigen Festsaal des Alten Wiener Rathauses um Medaillen und Ranglistenpunkte.
Aus der Trainingsgruppe der ATC-Turnierpaare hatten gleich drei Paare gemeldet. Für Ronald und Sabine Hegner sollte es das erste Turnier auf internationalem Parkett werden. Das Paar startet zwar national noch in der A-Klasse, ist aber bei WDSF-Turnieren auch in der S-Klasse startberechtigt. Der Einstieg von Hegners begann am ersten Turniertag großartig. Von ihrer nahezu greifbaren Nervosität war auf der Tanzfläche nichts mehr zu sehen. Mit viel Power behaupteten sich Ronald und Sabine und erreichten – für sie vollkommen überraschend – souverän die erste Zwischenrunde und hier Platz 67. Bei 110 gestarteten Paaren war das eine grandiose Leistung!
Arno und Andrea Kalkuhl trainieren ebenfalls in der ATC-Turniergruppe, starten aber für ihren Biberacher Heimatverein. Das Paar gilt als routiniert und platzierte sich bei Weltranglistenturnieren schon öfter im vorderen Mittelfeld. Ihr Ziel war das Erreichen der 48er Runde, was ihnen mit Platz 33 perfekt gelungen war.
Auch Jürgen und Katrin Kosch können schon auf eine lange Liste internationaler Turnierteilnahmen zurückblicken. Zudem ging ihre Formkurve in den letzte Monaten beständig aufwärts. Das Paar hatte sich ebenfalls mindestens die 48er Runde zum Ziel gesetzt. Mit Platz 27 fehlte am Ende nur ein ganz kleines Stück zum Sprung ins Viertelfinale der besten 24 Paare. Das Minimalziel war aber erreicht.
Obwohl die ATC-Paare Hegner und Kosch am zweiten Turniertag nicht an ihre vorherige Leistungen anknüpfen konnten und jeweils eine Runde eher als geplant ausschieden, ist das Gesamtturnier für sie als außerordentlich erfolgreich einzuordnen.