Zweimal Bronze bei der Landesmeisterschaft Mas. III Standard

Trainer Anton Skuratov hatte eine klare Erwartung bezüglich der Ergebnisse seiner Trainingsgruppe bei den Landesmeisterschaften von Baden-Württemberg: Finalteilnahme als Minimalziel für alle seine Schützlinge, Medaillenplätze sind erreichbar.

Innerhalb von zwei Wochen nach den internationalen Großturnieren bei den German Open Championships galt es, den Fokus neu auszurichten auf die anderen Gegebenheiten bei einer Landesmeisterschaft. Dafür ermöglichte Anton Skuratov nicht nur zusätzliche Einzel-Trainingseinheiten, er gab auch spezielle “Hausaufgaben” an seine Tanzpaare.

Zur diesjährigen Landesmeisterschaft am 06.09.2025 in Weissach im Tal hatten drei Paare der ATC-Trainingsgruppe gemeldet: Ronald und Sabine Hegner (A-Klasse), Dr. Arno und Andrea Kalkuhl sowie Jürgen und Katrin Kosch (beide Paare S-Klasse).

Anton Skuratov hatte seine Ankündigung wahr gemacht, und war zur Landesmeisterschaft ebenfalls angereist.

Nach den bisherigen Erfolgen von Ronald und Sabine Hegner durfte bei diesem Paar der Einzug ins Finale der A-Klasse Standard normalerweise kein Problem darstellen. So wurden die Beiden auch erwartungsgemäß nach ihrer Vorrunde für das Finale der besten sechs Paare aufgerufen. Mit fortschreitender Anzahl absolvierter Tänze machte sich dann aber eine noch nicht ganz auskurierte Erkältung bemerkbar. Trotzdem gelang es Ronald und Sabine, sich den dritten Platz im Turnier und die Bronze-Medaille zu sichern.

Im letzten Turnier des Tages gingen die beiden ATC-Paare der Sonderklasse an den Start. Die komplette Standard-Tanzelite des Landes in der Altersgruppe Masters III war erschienen. Und mit insgesamt 18 Paaren konnte das Teilnehmerfeld auch als groß eingeordnet werden. Als nach Vor- und Zwischenrunde beide ATC-Paare zum Finale aufgerufen wurden, war das Mindestziel schon mal erreicht. Letzte Tipps und Korrekturen vom Trainer, lautstarke Motivation durch die mit angereisten Fans (Ein ganz großes Dankeschön an Dietrich und Svetlana Hermann sowie Holger und Isabel Lang für die grandiose Unterstützung!) und dann ging es los. Der finale Wettkampf um die Medaillenränge und Platzierungen in der höchsten Leistungsklasse war eröffnet. Alle Paare gaben ihr Bestes. Als die letzten Takte des Quickstep verklungen waren und jedes Paar insgesamt 15 Tänze absolviert hatte, fieberten alle der Siegerehrung entgegen. Platz 6 ging an Dr. Arno und Andrea Kalkuhl, die zwar für ihren Heimatverein in Biberach starten, aber in der Friedrichshafener Trainingsgruppe integriert sind. Es folgten die Plätze 5 und 4 – ohne ATC-Beteiligung. Die Bronze-Medaille ertanzten sich Jürgen und Katrin Kosch, womit sie erstmalig einen Podestplatz in einer Landesmeisterschaft der Sonderklasse erreichten.

Die hervorragenden ATC-Platzierungen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften haben ihre Ursache nicht nur in der gesteigerten Leistungsfähigkeit der jeweiligen Paare. Maßgeblichen Einfluss hatten die Trainertätigkeit und das Turnier-Coaching von Anton Skuratov sowie die motivierende Unterstützung der mitgereisten Trainingspartner. Tolles Team!