Beim letzten Training der Kindertanz- und Ballettgruppen vor den Ferien und dem Jahreswechsel waren die Familien herzlich eingeladen zum Zusehen und zum Staunen.
WeiterlesenEin besonderes Weihnachtstraining mit Show

Beim letzten Training der Kindertanz- und Ballettgruppen vor den Ferien und dem Jahreswechsel waren die Familien herzlich eingeladen zum Zusehen und zum Staunen.
WeiterlesenMit einem Doppelerfolg beendeten die ATC-Turnierpaare ihre diesjährige Wettkampfsaison. Beim Adventsturnier im bayrischen Unterschleißheim erkämpften sich die Paare Hermann und Kosch am 15.12.2024 jeweils den Sieg in ihren Turnieren.
WeiterlesenIn diesem Jahr war die Gruppe der Turnierpaare turnusmäßig an der Reihe, die ATC-Weihnachtsfeier zu organisieren. Sie hatte sich für den Brauereigasthof Schöre in Dietmannsweiler als Veranstaltungsort entschieden.
WeiterlesenEs ist 20 Uhr an diesem Samstag Abend im Graf-Zeppelin-Haus. Festlich gekleidete Damen und Herren sitzen an ihren weiß gedeckten Tischen im Hugo-Eckner-Saal.
WeiterlesenWenn in Hallertau, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt, die Ernte eingefahren ist, dann ist die Zeit für den Hallertauer Hopfenpokal gekommen.
WeiterlesenNur sechs Kreuze fehlten den beiden ATC-Paaren Dr. Arno und Andrea Kalkuhl* sowie Jürgen und Katrin Kosch zum Einzug in das Viertelfinale bei der Deutschen Meisterschaft der Masters III in den Standardtänzen.
WeiterlesenDas zweite und abschließende Turnierwochenende im Rahmen der TBW-Trophy fand am 21./22. September 2024 in Graben-Neudorf statt. In der großen Sporthalle tanzten die Paare der Masters II bis Masters V auf drei Flächen simultan.
WeiterlesenDie Abnahme des Kleinen und Großen Tanzsternchens für Kinder erfolgt am Donnerstag, 20. März 2025 ab 17:30 Uhr in der Festhalle Fischbach während der Trainingszeit der Kindergruppen.
WeiterlesenNach langer und schwerer Krankheit ist Elisabeth Ahner am 23. August 2024 verstorben.
Mick – wie Elisabeth von ihren Angehörigen und Freunden liebevoll genannt wurde – tanzte jahrzehntelang gemeinsam mit ihrem Mann Gerhard in der Hobbygruppe. Auch wenn mit den Jahren und als Folge ihrer Erkrankung ihre tänzerische Bewegung nicht mehr alle ihre selbst gesetzten Anforderungen erfüllte, so gab ihr das Tanzen in der Gemeinschaft des ATC doch immer wieder Auftrieb und Lebensmut. Mit steter Hilfsbereitschaft und unerschütterlicher Freundlichkeit war Mick eine wertvolle Stütze unseres Tanzsportvereins.
Wir werden Elisabeth Ahner in dankbarer Erinnerung behalten.
Die Beerdigung findet am 23.09.2024 um 15 Uhr auf dem städtischen Friedhof Friedrichshafen statt.
Die 36. German Open Championships (GOC) in Stuttgart haben sich erneut als das größte Tanzturnier der Welt erwiesen. In der Woche vom 13. bis 17. August 2024 hatten insgesamt 650 Teams, bestehend aus Paaren und Solisten, aus 59 Ländern für 4.000 Einzelstarts gemeldet.
Weiterlesen