Gala-Ball am 26.10.2024 wird zum Tanz-Event

Es ist 20 Uhr an diesem Samstag Abend im Graf-Zeppelin-Haus. Festlich gekleidete Damen und Herren sitzen an ihren weiß gedeckten Tischen im Hugo-Eckner-Saal.

Nach einem einstimmenden Sektempfang freuen sie sich auf einen unterhaltsamen Tanzabend. Die Bühne ist hübsch dekoriert, aber noch fehlt die Band. Plötzlich dringt Justin Timberlakes „Don’t stop the feeling“ durch die Lautsprecheranlage. Sekunden später beginnen einzelne Personen, auf der Tanzfläche die Klänge in Bewegung umzusetzen. Und immer mehr Tänzerinnen und Tänzer folgen ihrem Beispiel. Alle bewegen sich synchron und es wird schnell klar: So ganz spontan ist dieser Flashmob wohl doch nicht. Die Hobbygruppen des ATC „Graf Zeppelin“ Friedrichshafen hatten ihn einstudiert und damit den Ballabend eröffnet. Eine gelungene Überraschung!

Und weitere sollten nicht lange auf sich warten lassen. Eine der eher unerwarteten Überraschungen erschien in Person des Stadtrats und stellvertretenden Oberbürgermeisters Matthias Eckmann. Er brachte nicht nur Grüße und die wohlwollende Unterstützung des Oberbürgermeisters Andreas Brand mit, sondern outete sich auf sehr humorvolle Art als ambitionierter und interessierter Tänzer, dem es aktuell nur an einer entsprechenden Partnerin mangelte. Insofern wäre er offen und dankbar für Tanzangebote der anwesenden Damen. Er sollte nicht umsonst geworben haben.

Und dann spielten Silvio Dalla Brida und seine Band zum Tanz auf. Die ersten Takte des eröffnenden Wiener Walzers waren kaum intoniert, schon strömten die Paare in Richtung Tanzfläche. Die Tanzbegeisterung hielt den ganzen Abend an. Sie wurde getragen durch eine äußerst ansprechende und abwechslungsreiche Auswahl an Rhythmen und Melodien. Da sowohl die Tanzpaare als auch die Band zwischendurch mal ein paar Minuten Pause brauchten, übernahmen andere Künstler die Unterhaltung.

Die Akrobatikgruppe „Novus“ aus Feldkirch begeisterte durch ein Feuerwerk an tänzerischen und akrobatischen Höchstleistungen. Als die Kleinsten der Gruppe ihre Flugelemente darboten, stockte so manchem im Publikum der Atem. Auch mit ihren menschlichen Pyramiden und den Tanzelementen wusste die aus knapp 40 Teilnehmern bestehende Gruppe zu beeindrucken. Das Publikum dankte der Akrobatikgruppe mit frenetischem Applaus.

Einen weiteren Höhepunkt des Abends gestalteten sieben Turniertanzpaare des ATC „Graf Zeppelin“ Friedrichshafen mit einer Show in den Standardtänzen. Tanzen hält nicht nur fit und macht Spaß, es kann auch bis zu sportlichen Topleistungen austrainiert werden. Dies zu präsentieren, gelang den Sportpaaren eindrucksvoll. Moderator Michael Wölki führte galant und locker durch den Abend und nutzte die Gelegenheit, neben einer Vorstellung der Turniertanzpaare auch die Leistung der Trainer Anton Skuratov und Alona Uehlin zu würdigen. Nach der Show gab es erneut reichlich Gelegenheit für alle Gäste, zu den mitreißenden Klängen der Tanzband selbst zu tanzen. Manch einer konnte es kaum glauben, als die Uhr plötzlich 1 Uhr anzeigte und der letzte Tanz gespielt war. Doch irgendwann ist eben auch die schönste Ballnacht mal vorüber.