Der öffentliche Tanzabend des ATC am 14.10.2023 hatte wieder zahlreiche Tanzpaare aus der Umgebung in den Bürgersaal nach Kluftern gelockt – und sie wurden gut unterhalten.
WeiterlesenBegeisternder Tanzabend in Kluftern

Der öffentliche Tanzabend des ATC am 14.10.2023 hatte wieder zahlreiche Tanzpaare aus der Umgebung in den Bürgersaal nach Kluftern gelockt – und sie wurden gut unterhalten.
WeiterlesenAn der Prüfungsabnahme zum Deutschen Tanzsportabzeichen (DTSA) beteiligten sich in diesem Jahr zwar nur sechs ATC-Paare, aber diese waren dafür alle erfolgreich.
WeiterlesenBeim letzten Turnier der Baden-Württemberger Trophy-Serie in Reilingen am 30.09./01.10.2023 waren insgesamt fünf Paare des ATC am Start und erneut außerordentlich erfolgreich.
WeiterlesenDie Berner Meisterschaften wurden am 26.08.2023 in Kirchberg (CH) ausgetragen. Die Meisterschaften unterlagen mehrerer Besonderheiten, auch wenn diese für Tanzturniere in der Schweiz durchaus üblich sind.
WeiterlesenTag 2 für die an der GOC 2023 in Stuttgart teilnehmenden Paare des ATC war bereits der vierte Wettkampftag vor Ort. Am Freitag traten Michael und Susanne Wölki sowie Jürgen und Katrin Kosch bei den Rising Stars der Sen III Standard an.
WeiterlesenVier ATC-Paare hatten zur diesjährigen GOC (German Open Championships) ihre Teilnahme angemeldet. Durch einen krankheitsbedingten Ausfall verblieben letztlich drei ATC-Paare im größten Tanzturnier der Welt.
WeiterlesenDie Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Brillant erfolgt in diesem Jahr am Montag, 24.03.2025 ab 17:30 Uhr in der Festhalle Fischbach.
WeiterlesenTraditionsmäßig finden jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien mehrere Tanzturniere in Enzklösterle statt. An zwei Wochenenden mutiert das beschauliche Schwarzwald-Dorf zum Tanzsport-Mekka.
WeiterlesenAm 26. Oktober 2024 findet im Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen wieder der öffentliche Gala-Ball des Tanzsportclubs ATC “Graf Zeppelin” Friedrichshafen statt.
WeiterlesenDie letzte TBW-Trophy – eine süddeutsche Turnierserie mit einer Art Ranglistenwertung – fand statt, als von der Umbenennung der Altersgruppen noch lange keine Rede war und die Masters noch Senioren hießen. Das war 2019.
Weiterlesen